nach Richtlinien der KBV, zertifiziert durch die DEGUM und Beantragung der Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Bayern
Veranstaltungsort: | Urologische Klinik München-Planegg Germeringer Str. 32 82152 Planegg |
Veranstalter: | Prof. Dr. Malte Ludwig Internist/Angiologe/Phlebologe DEGUM-Stufe 3 Ausbildungsleiter |
Kursleiter: | Dr. Rainer Mathies Internist/Angiologe DEGUM-Stufe 3 Ausbildungsleiter |
Tutor | Dr. Rudolf Standl (Internist/Angiologe) |
Kursgebühr: | 700,00 € inkl. 19% MwSt. (inkl. 4 Kaffeepausen und DEGUM-Plakette) |
Programm als PDF | |
zur Anmeldung Kurse 2025 |
09:00 - 10:15 Uhr: | Doppler-/Duplexsonographie extrakranieller hirnversorgender Gefäße versorgender Gefäße, Untersuchungsgang, pathologische Befundbeispiele, Dokumentation, klinische Relevanz |
10:15 - 10:30 Uhr: | Kaffeepause |
10:30 - 12:00 Uhr: | Diskussion von Befunddokumentationen der Teilnehmer, Bestimmung des Stenosegrades von Carotisstenosen, Lernkontrolle |
12:00 - 13:00 Uhr: | Mittagspause |
13:00 - 14:15 Uhr: | Praktische Übungen |
14:15 - 14:30 Uhr: | Kaffeepause |
14:30 - 16:30 Uhr: | Praktische Übungen |
09:00 - 10:15 Uhr: | Diskussion der von den Kursteilnehmern mitgebrachten eigenständig dokumentierten pathologischen Befundbeispiele |
10:15 - 10:30 Uhr: | Kaffeepause |
10:30 - 12:00 Uhr: | Fallstricke in der Doppler-/Duplexsonographie extrakranieller hirnversorgender Gefäße, Subclavia-/Vertebralisbefunde. Diskussion der von den Kursteilnehmern mitgebrachten eigenständig dokumentierten pathologischen Befundbeispiele, Abschlussquiz (Multiple-choice-Fragen), Evaluation |
12:00 - 13:00 Uhr: | Mittagspause |
13:00 - 14:15 Uhr: | Praktische Übungen |
14:15 - 14:30 Uhr: | Kaffeepause |
14:30 - 16:30 Uhr: | Praktische Übungen |